Spielplätze in Oldenburg 2 (Südost) // Der Spielplatzcheck

Es ist soweit: der zweite Spielplatzcheck Oldenburg kann endlich online gehen! Gleich nach der ersten Testrunde mit Max im Jahr 2016 habe ich eine Fortsetzung geplant. Allerdings kam mir dann mein Vollzeitjob dazwischen und ich hatte nicht mehr so viel Zeit, durch Oldenburg zu kurven und unbekannte Spielplätze auszuprobieren.
Doch nun hat das Warten für euch ein Ende und ich kann euch mit Stolz sieben von uns gefundene und getestete Spielplätze im Oldenburger Südosten vorstellen!
Im ersten Teil waren wir ja im Großraum Innenstadt unterwegs, doch nun haben wir weitere Wege in Kauf genommen, um euch zeigen zu können, wo ihr super mit euren Kindern spielen könnt und wo eher nicht.
Jetzt aber Manege frei für die Test-Spielplätze der Stadtteile Osternburg, Kreyenbrück, Bümmerstede und Krusenbusch:
1. Spielplatz Wunderburgpark // Mitten in der Natur
Witziges Kunstobjekt im Wunderburgpark
Vom Wunderburgpark habe ich erst letztes Jahr zum ersten Mal gehört, denn vor allem Osternburg ist so ein Stadtteil, den ich (bis jetzt) fast noch gar nicht kannte. Aber der Name klang gleich interessant für mich und so freute ich mich auch sehr, dass er im Spielplatzflyer der Stadt Oldenburg erwähnt wurde.
Gleich zu Beginn des Parks (natürlich je nachdem aus welcher Richtung man kommt) gibt es einen kleinen Spielplatz, den Max und ich im Frühjahr getestet haben (daher die kahlen Bäume auf den Fotos). Die Spielgeräte sind schon etwas in die Jahre gekommen (oder sehen zumindest so aus), aber erfüllen noch ihren Zweck. Neben den Klassikern Rutsche, Wippe und Schaukel gibt es eine Seilbahn, die ich bis zu diesem Zeitpunkt noch auf keinem Oldenburger Spielplatz gesehen habe und eine Art Kettenkarussell. Der umliegende Park lädt aber auch zum Ballspielen oder Rumtoben ein. Alles in allem ein grundsolider Spielplatz, den man gut ansteuern kann, wenn man sowieso in der Nähe ist.
 
+ Überschaubarkeit
+ Seilbahn
+ ruhige Lage
– keine Sandkiste

Weiterlesen »

Kinderreporter machen den Spielplatz-Check // Oldenburg im Netz

Wie ihr wisst, testen Max und ich die Oldenburger Spielplätze und stellen sie euch hier vor. Bei diesem Vorhaben sind wir allerdings nicht die Ersten. Auch die Kinderreporter der Stadt Oldenburg haben im Jahr 2013 drei besonders gute Spielplätze in Oldenburg getestet und in diesem witzigen Video präsentiert. Viel Spaß beim Gucken!
 

 

Spielplätze in Oldenburg (Innenstadt) // Der Spielplatzcheck

Solange man keine Kinder hat, fallen einem Spielplätze in der Umgebung nicht weiter auf (ich kannte vor Max auch nur den im Eversten Holz). Sobald die lieben Kleinen aber auf der Welt sind, verbringt man sehr (seeeehhhhr!) viel Zeit zwischen Rutschen und Wipptieren.
 Doch ein Spielplatz wird (wenn nicht den Kindern dann den Erwachsenen) schnell mal langweilig und man möchte was Neues entdecken. So ging es auch mir vor ein paar Monaten nachdem wir immer nur zwischen dem Spielplatz hinterm Theater und dem im Eversten Holz hin und her tingelten.
Es mussten dringend Ideen her, an welchen Orten der Lütte in der Innenstadt (wo wir nunmal wohnen) noch so spielen kann.
Fündig wurde ich auf der Homepage der Stadt, wo es eine Broschüre im PDF-Format gibt, in der jegliche Spielplätze verzeichnet sind, die es 2011 in Oldenburg gab (und wahrscheinlich heute noch gibt, es sind aber auch noch neue dazu gekommen).
Dann habe ich zusätzlich Freunde und Bekannte (und meine Instagram-Follower) gefragt, welche ihre Lieblingsspielplätze sind. Herausgekommen ist eine Liste, die Max (2) und ich in den letzten Wochen „abgearbeitet“ haben, so dass wir euch nun sieben Spielplätze in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt vorstellen können.
Also haltet schon mal Schippe und Bagger bereit, hier kommt unser Spielplatzcheck:

1. Eversten Holz // Der Eine für alle

Weiterlesen »