Faszination Bonsai // Oldenbürger/innen

In der Kategorie Oldenbürger/innen möchte ich euch heute einen Mann vorstellen, den ich schon sehr lange kenne: meinen Schwiegervater André.
Aber ich stelle ihn natürlich nicht (nur) vor, weil er mit mir verwandt ist, sondern weil er ein interessantes Hobby hat: Bonsai
Und da er Ende des Monats (23.-24.06.) an den Norddeutschen Bonsaitagen im Botanischen Garten teilnimmt, habe ich mich mal genauer mit ihm über seine Leidenschaft unterhalten. 
André mit einem seiner Lieblingsbäume, einer Azalee
André, wann hat das mit den Bonsai bei dir eigentlich angefangen?
Vor 30 Jahren habe ich mir meinen allerersten Bonsai gekauft. Damals fand ich ihn einfach nur schön. Als ich dann Ende der Neunziger mit einem Bekannten beim Großhändler in Holland war, war es um mich geschehen. Anfangs hatte ich nur ganz wenige Bäume, aber irgendwann möchte man von jeder Pflanze ein Exemplar besitzen (lacht).

Weiterlesen »

World Press Photo 2017 // Kultur in Oldenburg

Achtung, Achtung! Unser schönes, kleines Oldenburg macht – für kurze Zeit – wieder Furore! Denn: die World Press Photo 2017 wird bis 11. März im Schloss gezeigt!
Juhuu! Die World Press Photo Ausstellung ist wieder da!
Sie ist für mich schnell zu einem alljährlichen, wichtigen Termin geworden, der schon Wochen vorher rot im Kalender markiert wird. Ok, ich schau mir auch gerne Kunst und Malerei an, aber meine wahre Liebe gilt den Fotos!
Bisher habe ich – abgesehen von den World Press Photos – aber leider nur drei Foto-Ausstellung gesehen: William Egglestons Bilder in München, das Marilyn Monroe-Shooting von Bert Stern in Rostock und Porträts von Peter Lindbergh in Berlin. In Oldenburg musste ich bis zum Jahr 2016 warten, um auch in den Genuss fantastischer Fotos im Museum zu kommen.

Weiterlesen »

Janssen Revisited // Kunst aus einer anderen Perspektive

Huhu ihr Lieben! Ich melde mich mit neuem Elan zurück aus der Sommerpause. Auch wenn manch einer munkelt, den Sommer gab es dieses Jahr in Oldenburg gar nicht, waren wir trotzdem viel draußen unterwegs, haben eine Woche Urlaub in Bayern gemacht und einfach die Zeit genossen. Ja, so vergehen die Tage auch ganz schön schnell und schwupps war er da: ein weit im Voraus angekündigter Termin im Horst-Janssen-Museum.
 Am 29. August gab es nämlich für alle, die beim ersten Oldenburger Instagramtreffen da waren (und für ein paar glückliche Gewinnerinnen) eine kostenlose Künstlerführung durch die aktuelle Ausstellung „Janssen Revisited“. 
„Zeichenschrift“-Stempel

Weiterlesen »

Das Naturkundemuseum // Sonntags im Museum

Wenn man das Wort „Naturkundemuseum“ hört, denkt man vielleicht an dunkle Räume, trockene Theorie, verstaubte Landkarten und ausgestopfte Tiere – doch das war mal! Okay, abgesehen von den Tieren…
Aber das Landesmuseum „Natur und Mensch“ in Oldenburg präsentiert sich wirklich in erstaunlich modernem Gewand und zeigt unsere norddeutsche Natur zum (Be)greifen nahe.

Weiterlesen »

World Press Photo 2015 // Ausstellung im Schlossmuseum

Jérôme Sessini, zweiter Preis in der Kategorie Spot News (Stories)

Was haben Valencia, Jakarta und Oldenburg gemeinsam?

Auf den ersten Blick nichts. Doch, eine Kleinigkeit, denn diese drei Städte zeigen von Mitte Februar bis Mitte März Fotos, die von der World Press Photo Foundation prämiert wurden.

Viele Menschen haben diese Fotos bereits gesehen oder werden sie noch sehen. Es sind große Bilder. Bilder, die man auf sich wirken lassen muss. Bilder, die eigentlich singulär stehen müssten und nicht an einer Wand mit ebenso großartigen und beeindrucken Fotos hängen dürften.

Weiterlesen »