Ein Tag in… Groningen (NL)

Ach Groningen, du Lieblingspartnerstadt, du Sehnsuchtsort der Oldenburger:innen, du Anlaufpunkt im Nachbarland; wenn dein Name in Gesprächen fällt, dann leuchten die Augen der Beteiligten und jede:r hat etwas zu dir zu erzählen, Sätze wie „Als ich das letzte Mal in Groningen war…“ oder „Ach ja, da muss ich auch unbedingt mal wieder hin!“ und „Oh in Groningen gibts so schöne/leckere/tolle…“.

Mich, die erst zweimal in Groningen war (was sehr schändlich ist, weil ich ja schon zehn Jahre in Oldenburg lebe), hat die Stadt auch sofort beim ersten Schritt aus dem Public Express (wer kann sich noch an diese Busverbindung erinnern?) beeindruckt. Diese Häuser, diese Straßen, diese Läden! Und das alles in so kurzer Entfernung von Oldenburg aus zu erreichen! Doch bevor ich nun Konkreter werde, muss ich noch eins loswerden:

Ich liebe einfach den Austausch mit Menschen aus allen möglichen Ecken der Welt und freue mich immer über Veranstaltungen und Orte, wo solche Begegnungen stattfinden können. Denn jede Erfahrung, die jemand außerhalb des mir Vertrauten gemacht hat, erweitert meinen Horizont.

Weiterlesen »

Ein Tag in… Oldenburg in Indiana

© Jacob Paul

Normalerweise zeige ich euch in meiner Kategorie „Ein Tag in…“ verschiedene Städte in der direkten Umgebung von Oldenburg (z.B. Bremen, Bad Zwischenahn, Winschoten, usw.), die sich für einen schönen Tagesausflug anbieten. Doch diesmal liegen zwischen unserer Stadt und dem Ort, den ich euch vorstelle, etwa 15 Stunden Flugzeit – er befindet sich nämlich in den USA! Genauer gesagt in Indiana.

Doppelte Städtenamen sind euch sicher längst bekannt (manch ein/e Oldenburg-Besucher/in soll sogar schon aus Versehen in der gleichnamigen Kleinstadt in Holstein gelandet sein). Doch wusstet ihr, dass es in den USA eine Stadt mit dem Namen Oldenburg gibt? Ich habe das vor ein paar Jahren herausgefunden und mich gleich gefragt, wie das Leben dort wohl sein mag. Ähnlich wie hier oder ganz anders? Europäisch geprägt oder typisch amerikanisch? Um das herauszufinden habe ich Kontakt zu Jacob aufgenommen, der dort wohnt und ihm ein paar Fragen gestellt, die mir unter den Nägeln brannten.

© Jacob Paul

Zuallererst wollte ich von ihm wissen, was ihm in den Sinn kommt, wenn er an Oldenburg denkt und seine Antwort lautete: „Home“. Und das nicht nur, weil er dort geboren und aufgewachsen sei, sondern weil die Stadt einfach heimelig (selbst für Besucher*innen) wirke. Das Leben in der Kleinstadt, in der es keine Ampeln, sondern nur Verkehrsschilder gibt, ist laut Jacob sehr ruhig. Von den unter 1.000 Einwohner*innen kennen sich fast alle beim Namen und grüßen sich daher immer freundlich auf der Straße (und selbst Fremde werden gegrüßt) – natürlich mit einem „hi“, aber vielleicht muss ich Jacob noch von dem typisch oldenburgischen Grußwort „Moin“ erzählen 😉

Weiterlesen »

Ein Tag (in)…. auf Langeoog // Ausflüge in die Umgebung

Letztes Jahr im Juli war unsere ganze Schule auf der Insel Langeoog und dieses Jahr hätte eigentlich auch wieder eine Inselfahrt angestanden, wäre nicht… na ihr wisst schon…

Jedenfalls schaue ich mir gerade die Bilder von 2019 an und erinnere mich zurück an diesen schönen Tag, der für mich mit etwas zu wenig Schlaf in der Nacht zuvor begann. Denn ich kam sehr spät von einem Wochenende in Bayern zurück, an dem drei Tage lang über 30 Grad herrschten.

Als wir alle in Bensersiel aus dem Bus ausstiegen, emfingen uns einige Wolken am tiefblauen Himmel. Also verschwendete ich keinen Gedanken an meine Sonnencreme in der Tasche und stieg in die Fähre (für mich als Landratte auch ein sehr besonderes Erlebnis) Richtung Langeoog. Aus Angst vor Turbulenzen (in der Magengegend) blieb ich unter Deck.

Weiterlesen »

Ein Tag in… Winschoten (Holland) // Ausflüge in die Umgebung

Im Moment ist es nicht nur auf dem Blog sehr ruhig, sondern – „dank“ Corona – überall in Deutschland (und anderswo auf der Welt). Doch die Menschen stecken ihren Kopf nicht in den Sand, sondern kreieren Neues, zeigen Altes und rücken näher zusammen.
Ich habe jedenfalls jetzt Zeit, euch ein paar Fotos und Eindrücke von einem kleinen Tagesausflug im Juni letzten Jahres zu zeigen. Zusammen mit meinem Sohn bin ich Richtung Holland gefahren und hatte eigentlich kein festes Ziel (okay ja, ich wollte gerne nach Groningen). Der Kleine entschied sich für die erstbeste Stadt nach der Grenze und so sind wir in Winschoten gelandet…

Weiterlesen »

Ein Tag in… Wilhelmshaven // Ausflüge

Obwohl ich nun schon seit knapp einem Jahr in Wilhelmshaven arbeite, kam mir erst vor Kurzem in den Sinn, die Stadt hier auf dem Blog vorzustellen. Und das hat verschiedene Gründe. Zum einen habe ich unterwegs und während der Arbeitszeit nur sehr wenig von Wilhelmshaven gesehen. Und zum anderen hätte ich nicht gedacht, dass es abseits von Zweckbauten und Leerstand auch schöne Ecken dort gibt.

Ein Tag in… Bremen // Ausflüge in die Umgebung

Woran denkt ihr als erstes, wenn ihr Bremen hört?
An Jacobs-Kaffee oder Beck’s Bier? An die Stadtmusikanten oder das kleinste Bundesland Deutschlands? An die Weser oder das berühmte Schnoorviertel?
Ganz egal, denn jede/r hat wahrscheinlich seine ganz eigenen Assoziationen mit der (zweit)größten Stadt im Nordwesten Deutschlands.
Ich für meinen Teil verbinde sehr viele Erinnerungen mit Bremen, weil ich dort drei Jahre lang studiert habe. Zwar bin ich immer von Oldenburg zur Uni gependelt und habe die Stadt sicher nicht so intensiv erkundet, wie wenn ich dort gewohnt hätte, aber ein paar Ecken kenne ich dennoch ganz gut.

Weiterlesen »

Ein Tag in… Osnabrück // Ausflüge in die Umgebung

Osnabrück und Oldenburg haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Undzwar eine nicht immer ganz nette. Denn beide Städte konkurrieren seit Jahren um den Titel „drittgrößte Stadt Niedersachsens“ (nach Hannover und Braunschweig). Und wie das so ist bei Konkurrenten lässt man am Anderen meist kein gutes Haar.
Doch ich als „Zugereiste“ ließ mich von den Vorurteilen gegenüber Osnabrück (z.B. „keine schöne Innenstadt“ / „komplett in russischer Hand“) nicht beirren und wollte mir selbst ein Bild von der Stadt machen.

Weiterlesen »

Ein Tag am… Zwischenahner Meer // Ausflüge in die Umgebung

Als vor Kurzem mein Vater für zwei Tage zu Besuch war, konnte ich endlich eines meiner großen Ausflugswunschziele besuchen:
Das Zwischenahner Meer
Nicht, dass man das Zwischenahner Meer von Oldenburg nicht gut erreichen könnte. Eigentlich ist es ein Katzensprung. Das Problem war in den letzten sechs Jahren eher der Anlass. Denn: was macht man, wenn man da ist? Nur Spazierengehen? Gäähhn!
Dazu kam dann auch noch das Vorurteil, dass in Bad Zwischahn nur Rentner unterwegs sind. Ob’s stimmt? Lest weiter! 
Huhu! Jemand zu Hause???

Weiterlesen »

Das Schlossmuseum in Jever // Ein Tag in…

Häuptlinge, Zarinnen und ein unglückliches Fräulein – sie alle sind mit der Geschichte des Schlosses in Jever verbunden. Doch bevor man durch die eisernen Eingangstore tritt, weiß man davon noch nichts. Man sieht nur ein – von der Bauweise her – recht eigenwilliges kleines Schlösschen, das nicht unweit der Altstadt von Jever gelegen ist.
Und wahrscheinlich verbindet man das Wort Jever sowieso erstmal nur mit dem gleichnamigen Bier, das hier gebraut wird. Dass die 14.000-Einwohner-Stadt auch historisch interessant sein kann, erschließt sich dem ein oder anderen erst auf den zweiten Blick.

Weiterlesen »