Kennst du schon… die Ballettcompagnie Oldenburg?

© Stephan Walzl

Vorletzten Sonntag war ich mit meinem Sohn das erste Mal im Ballett. Er interessiert sich sehr für Musik und tanzt auch sehr gerne durchs Wohnzimmer, aber ich war mir nicht sicher, ob ihm eine Tanzaufführung gefallen würde. Also erzählte ich ihm nur, dass wir „ins Theater“ gehen. Da er seinen ersten Besuch dort Ende letzten Jahres noch in guter Erinnerung hatte (wir hatten uns das Kinderstück „Der gestiefelte Kater“ angesehen), freute er sich schon.

Weiterlesen »

Rubio Unverpackt in Oldenburg

Willkommen auf meiner neuen Blogseite!

Passend dazu stelle ich euch etwas Neues in Oldenburg vor, nämlich den ersten Unverpackt-Laden hier bei uns: Rubio Unverpackt in der Blumenstraße/Ecke Auguststraße. Vielleicht sind einige von euch schon dran vorbei gefahren und haben die einladenden Sitzgelegenheiten aus Euro-Paletten vor der Tür gesehen, oder ihr habt Rubio schon bei Instagram gefunden und die tollen Fotos mit verlockendem Essen bewundert.

Weiterlesen »

Blogger-Flohmarkt // Kreatives Oldenburg

Übernächsten Samstag dürfen sich die Oldenburger Modefans auf ein ganz besonderes Ereignis freuen:
den 1. Oldenburger Blogger-Flohmarkt!
im Theater wrede+ 
(Klävemannstraße 16)
Vier Fashionistas aus unserer schönen Stadt* leeren ihren Kleiderschrank, damit wir auch die Chance haben können, bald so stylisch wie sie durch die Oldenburger Straßen zu laufen 😉
Auf ihren Social Media-Accounts haben Kostantina, Fee, Anna und Sabine schon die Werbetrommel gerührt und auch ich möchte mich anschließen, damit sich dieses coole Event herumspricht und vielleicht wiederholt wird.
…postete Fee bei Instagram
Neben Klamotten in den Größen 34 bis 38 wird es auch viele Accessoires geben, wie zum Beispiel Handtaschen, Schuhe (Gr. 38-40) oder Schmuck.
Darunter werden auch ein paar Markenklamotten sein, die ihr zu guten Preisen ergattern könnt. Aber auch bekannte günstigere Labels dürfen bei den Mode-Bloggerinnen natürlich nicht fehlen.
 
Je nach Wetter soll das Event draußen oder drinnen stattfinden und für Getränke und Snacks (es gibt eine kleine Auswahl an Kuchen) ist gesorgt. Der Eintritt ist, wie oben zu lesen, frei und die vier Bloggerinnen freuen sich auf einen schönen Flohmarkt-Nachmittag.
Wenn ihr neugierig seid und schon einmal erahnen wollt, was euch so erwartet kann ich euch die Instagram-Accounts der vier Damen nahelegen, die ich hier auch verlinke:
 
 
Und mehr über eine der vier, nämlich Sabine von „Letters and beads“, erfahrt ihr auch hier auf dem Blog. Vor zweieinhalb Jahren habe ich sie nämlich in der Kategorie Oldenbürger/innen interviewt (zum Interview bitte hier entlang).
__________________________________________________
* Okay, eine von ihnen ist nach Bremen umgezogen, aber ich zähle sie immer noch als Oldenburgerin 😉

Käthe Kaffee in der Kaiserstraße // Vegan/Fair Essen und Trinken

Kuchen bei Käthe Kaffee in der Kaiserstraße. Alle Fotos von: Livia Wiedau

Die Kaiserstraße kennt man als Oldenburger/in lediglich als direkten Durchweg zum Bahnhof (für Fahrradfahrer) oder vom Bahnhof weg (für Autofahrer).
Ihrem Namen macht die Straße jedoch nur wenig Ehre. Bis vor einiger Zeit lud dort kein einziges Haus zum Verweilen ein. Pornokino, Die Tafel und das Büro der Linken lässt man auf dem Nachhauseweg meist schnell hinter sich.

Doch nun gibt es Hoffnung für die Kaiserstraße. Durch die Erneuerung des Straßenbelages wurde sie vor einiger Zeit schon rein optisch massiv aufgewertet. Und auch neue Läden haben sich mittlerweile dort angesiedelt.

Wie etwa Jos* – Für artgerechtes Wohnen und Käthe Kaffee (die sich beide zufälligerweise eine Hausnummer teilen).

Weiterlesen »