
Im Frühjahr zog es den Lütten und mich bei den ersten Sonnenstrahlen – wie immer – vor die Tür und wir waren diesmal für ein ganz neues Abenteuer bereit. Vom Geocaching hatte ich schon viel gehört, aber es noch nie selbst ausprobiert, doch 8 (und 34) hielt ich für ein gutes Alter, um damit anzufangen 😉 Nach kurzer Internetrecherche stellte sich heraus, dass es in Oldenburg eine große Geocaching-Tour gibt, die sich dem Thema „Klima“ verschrieben hat. Auf der Seite der Stadt Oldenburg erfuhren wir alles Wissenswerte über die Tour (Orte, benötigte Gegenstände und andere Voraussetzungen).

Mit allen Informationen und nützlichen Gegenständen gerüstet, schwangen wir uns auf die Räder und machten uns auf den Weg zum, von uns aus nächstgelegenen, Punkt (die Reihenfolge ist nämlich beliebig). Allerdings erlebten wir dort auch schon unsere erste Enttäuschung. Der Kasten, den wir für den richtigen hielten, ließ sich nicht öffnen und wir suchten noch ganz lange nach einem anderen… doch Fehlanzeige! Aufgeben war jedoch keine Option und so radelten wir weiter Richtung Cäcilienbrücke. Dort gab es eine kleine Unterstützung, die wir als Anfänger:innen auch dringend nötig hatten. Und schon hatten wir an der zweiten Station unser erstes Rätsel gelöst und waren glücklich!
Weiterlesen »