
An einem grauen Märzsonntag in diesem Jahr haben wir es zu Hause nicht mehr ausgehalten und wollten raus an die frische Luft. Und da mir einige Monate zuvor eine Instagram-Followerin den Neuenburger Urwald, der zwischen Zetel, Neuenburg und Bockhorn liegt, empfohlen hatten, sind wir endlich mal dort hingefahren.

Zuerst habe ich natürlich im Internet recherchiert, wo man am besten parken kann und welche Routen es gibt, die mit Kind gut zu bewältigen sind. Dabei bin ich auf diese Karte hier gestoßen. Toll finde ich, dass dort die Entfernungen der Knotenpunkte angegeben sind und man so zu Hause schon eine Tour planen kann.
Die richtige Straße zum Parkplatz zu finden hat mir zwar Schwierigkeiten bereitet (die Bockhornerstraße und die Urwaldstraße sehen in der Naviapp leider total gleich aus), aber wenigsten war vor Ort die Ausschilderung der Wege wirklich gut (sprich absolut idiotensicher und perfekt für mich, die sich in der Stadt nie, aber in der Natur ständig verläuft…):

Nach unserer kleinen Runde (entlang der Knotenpunkte 7-2-11-9-6-4-7) haben wir nur einen Bruchteil des 24 Hektar großen Urwalds erkundet, doch auch das schon mit großem Vergnügen. Nächstes Mal werde ich dann einen anderen Startpunkt (im Norden oder Westen) auswählen, um noch mehr zu entdecken (in einem Reiseführer über Friesland habe ich ein Foto aus dem Urlwald mit einer in einen Baumstamm geschnitzen Eule gesehen, an der wir leider nicht vorbei gekommen sind – die würde ich gerne finden).
Bei Spaziergänger:innen und Hundebesitzer:innen scheint der Wald jedenfalls auch sehr beliebt zu sein, denn uns sind trotz „Schmuddelwetter“ einige Menschen begegnet. Es war jedoch immer noch ruhig genug, um die Natur genießen zu können.

Im Frühjahr/Sommer ist es wahrscheinlich noch schöner dort!
Kennt ihr dieses Naturschutzgebiet im Oldenburger Umland schon? Und wenn ja, welche Routen könnt ihr für unsere nächste Tour empfehlen?