Spielplätze in Oldenburg 2 (Südost) // Der Spielplatzcheck

Es ist soweit: der zweite Spielplatzcheck Oldenburg kann endlich online gehen! Gleich nach der ersten Testrunde mit Max im Jahr 2016 habe ich eine Fortsetzung geplant. Allerdings kam mir dann mein Vollzeitjob dazwischen und ich hatte nicht mehr so viel Zeit, durch Oldenburg zu kurven und unbekannte Spielplätze auszuprobieren.
Doch nun hat das Warten für euch ein Ende und ich kann euch mit Stolz sieben von uns gefundene und getestete Spielplätze im Oldenburger Südosten vorstellen!
Im ersten Teil waren wir ja im Großraum Innenstadt unterwegs, doch nun haben wir weitere Wege in Kauf genommen, um euch zeigen zu können, wo ihr super mit euren Kindern spielen könnt und wo eher nicht.
Jetzt aber Manege frei für die Test-Spielplätze der Stadtteile Osternburg, Kreyenbrück, Bümmerstede und Krusenbusch:
1. Spielplatz Wunderburgpark // Mitten in der Natur
Witziges Kunstobjekt im Wunderburgpark
Vom Wunderburgpark habe ich erst letztes Jahr zum ersten Mal gehört, denn vor allem Osternburg ist so ein Stadtteil, den ich (bis jetzt) fast noch gar nicht kannte. Aber der Name klang gleich interessant für mich und so freute ich mich auch sehr, dass er im Spielplatzflyer der Stadt Oldenburg erwähnt wurde.
Gleich zu Beginn des Parks (natürlich je nachdem aus welcher Richtung man kommt) gibt es einen kleinen Spielplatz, den Max und ich im Frühjahr getestet haben (daher die kahlen Bäume auf den Fotos). Die Spielgeräte sind schon etwas in die Jahre gekommen (oder sehen zumindest so aus), aber erfüllen noch ihren Zweck. Neben den Klassikern Rutsche, Wippe und Schaukel gibt es eine Seilbahn, die ich bis zu diesem Zeitpunkt noch auf keinem Oldenburger Spielplatz gesehen habe und eine Art Kettenkarussell. Der umliegende Park lädt aber auch zum Ballspielen oder Rumtoben ein. Alles in allem ein grundsolider Spielplatz, den man gut ansteuern kann, wenn man sowieso in der Nähe ist.
 
+ Überschaubarkeit
+ Seilbahn
+ ruhige Lage
– keine Sandkiste

Weiterlesen »

Ein Tag in… Bremen // Ausflüge in die Umgebung

Woran denkt ihr als erstes, wenn ihr Bremen hört?
An Jacobs-Kaffee oder Beck’s Bier? An die Stadtmusikanten oder das kleinste Bundesland Deutschlands? An die Weser oder das berühmte Schnoorviertel?
Ganz egal, denn jede/r hat wahrscheinlich seine ganz eigenen Assoziationen mit der (zweit)größten Stadt im Nordwesten Deutschlands.
Ich für meinen Teil verbinde sehr viele Erinnerungen mit Bremen, weil ich dort drei Jahre lang studiert habe. Zwar bin ich immer von Oldenburg zur Uni gependelt und habe die Stadt sicher nicht so intensiv erkundet, wie wenn ich dort gewohnt hätte, aber ein paar Ecken kenne ich dennoch ganz gut.

Weiterlesen »