Unsere Highlights für den Sommer 2018 in Oldenburg und umzu

Dieses Jahr hat es uns ja richtig erwischt: Super-Mega-Granaten-Sommer in Oldenburg! Sommer in Oldenburg ist manchmal schon eine Sensation, aber Sonnenschein und Urlaubsfeeling von Anfang Mai bis Ende Juli grenzt eigentlich fast an Unmöglichkeit. Aber was soll ich sagen? Wir haben es uns verdient!
Und: Oldenburg steht die Sonne richtig gut! Die Menschen kommen aus ihren Häusern, treffen sich in Cafés oder zu Events (Theaterhafen, Food&Feel Festival, Kultursommer), die Badeseen und Freibäder sind voll und das Eis verkauft sich wie sonst nur im Winter der Grünkohl.
Falls ihr jedoch etwas überfordert seid vom anhaltend guten Wetter und nicht wisst, wohin mit euch und euren Lieben, haben Max und ich für euch ein paar Tipps.
Unserer Sommerhighlights 2018 für Oldenburg und umzu:
1. Der Hörgarten
Habt ihr schon vom Hörgarten gehört? Nein? Dann sperrt mal eure Lauscher auf! Der Hörgarten ist ein schöner Ort für kleine und große Forscher und Experimentierfreudige. Er gehört zum „Haus des Hörens“, das auf dem Campus Wechloy der Uni Oldenburg (Marie-Curie-Str. 2) liegt. Man erfährt dort interessante Fakten zum Thema Hören und kann auch viel selbst ausprobieren. Außerdem lädt der Garten auch zum Verweilen ein (es gibt viele Sitzgelegenheiten). Also nehmt euch vielleicht sogar einen kleinen Snack und/oder ein gutes Buch mit.

Weiterlesen »

Die Brüderstraße // Eine Straße stellt sich vor…

In der Kategorie „Eine Straße stellt sich vor…“ habe ich euch bisher zwei schöne Oldenburger Straßen präsentiert: die Roggemannstraße und die Bergstraße.
Doch bei der heutigen Vorstellung einer weiteren absolut sehenswerten Straße gibt es gleich zwei Besonderheiten
Zuallerst ist die Brüderstraße eine Ecke von Oldenburg, durch die ich sonst nicht komme und die ich vor zwei Jahren per Zufall bei einem meiner Kinderwagenspaziergänge entdeckt habe (und mich sofort in sie verliebt habe). Damals steckte der Blog ja auch noch in den Kinderschuhen und als ich so durch diese Straße ging und jedes Haus bezaubernder als das davor fand, kam mir plötzlich die Idee, Oldenburger Straßen auf dem Blog vorzustellen. Das war also die Geburtsstunde von „Eine Straße stellt sich vor…“. Mein Gedanke dahinter: wirklich jede/r Oldenburger/in sollte einmal hierhin kommen!

Weiterlesen »

Stadtgärten 2018 // In der Stadt unterwegs

Wenn man im Sommer in Oldenburg von einem tollen (Kultur-)Event ins nächste stolpert, braucht man zwischendurch mal eine Verschnaufspause.
Und genau die bieten uns Oldenburger/innen jedes Jahr die Stadtgärten: eine grüne Oase der Ruhe. Besser gesagt: viele kleine Oasen über die Stadt verteilt.
In diesem Jahr stehen die Stadtgärten unter dem Motto „Fernweh“ und an allen Standorten kann man gedanklich in die Ferne schweifen – ob nach Jamaika, Italien oder Marokko…

Weiterlesen »