Faszination Bonsai // Oldenbürger/innen

In der Kategorie Oldenbürger/innen möchte ich euch heute einen Mann vorstellen, den ich schon sehr lange kenne: meinen Schwiegervater André.
Aber ich stelle ihn natürlich nicht (nur) vor, weil er mit mir verwandt ist, sondern weil er ein interessantes Hobby hat: Bonsai
Und da er Ende des Monats (23.-24.06.) an den Norddeutschen Bonsaitagen im Botanischen Garten teilnimmt, habe ich mich mal genauer mit ihm über seine Leidenschaft unterhalten. 
André mit einem seiner Lieblingsbäume, einer Azalee
André, wann hat das mit den Bonsai bei dir eigentlich angefangen?
Vor 30 Jahren habe ich mir meinen allerersten Bonsai gekauft. Damals fand ich ihn einfach nur schön. Als ich dann Ende der Neunziger mit einem Bekannten beim Großhändler in Holland war, war es um mich geschehen. Anfangs hatte ich nur ganz wenige Bäume, aber irgendwann möchte man von jeder Pflanze ein Exemplar besitzen (lacht).

Weiterlesen »

Das Farbenfroh Festival // Kultur in Oldenburg

Wie ich auf meinem Instagram-Account und auf der Veranstaltungsseite des Blogs bereits angekündigt habe, findet bald das tolle Farbenfroh Festival in Kreyenbrück statt!
Ein Kulturfestival von den Bewohner/innen Kreyenbrücks für ihren Stadtteil und ganz Oldenburg!

Denn auch wenn Oldenburg nicht so groß ist, bewegt man sich doch meistens in einem sehr kleinen Radius. Und gerade wenn es um Kulturveranstaltungen geht, heißt dieser Radius „Innenstadt“. Dass die Stadtteile aber genauso kreativ, innovativ und interessant sein können, soll dieses schöne, bunte Festival zeigen.

Das kunterbunte Programmheft wurde von Kathrin Strohschneider designt
Ich durfte vorab und ganz exklusiv schon mal einen Blick in das umfangreiche Programmheft werfen, das sich die Organisator/innen und Teilnehmer/innen für die 10 Festivaltage ausgedacht haben.

Weiterlesen »