10 Dinge, die du mit deinen Kindern in Oldenburg machen kannst…

Wenn das Wetter so schön ist wie im Moment, möchte man nichts lieber als raus gehen. Den Kindern reichen an solchen Tagen frische Luft, Wasser und vielleicht noch ein Ball, um glücklich zu sein. Aber was macht man an den anderen Tagen im Jahr – wenn kein Badewetter ist? Zu Hause bleiben? Auf keinen Fall! Unsere Stadt hat auch für diese Tage etwas zu bieten.
Ich habe für euch mal zehn Dinge gesammelt, die ihr mit euren Kindern in Oldenburg machen könnt:
1. In den Botanischen Garten gehen
…dort warten nämlich interessante Pflanzen- und Tierwelten auf die Kleinen!  
___________________________________________
2. Die Wilde Schafstour machen
…und bei der spannenden Schnitzeljagd ganz nebenbei seine Heimatstadt erkunden und lustige Rätsel lösen.
___________________________________________
…bietet sich z.B. auch bei Oldenburger Schmuddelwetter an. Und es ist eine gute, moderne Variante des alten Freizeitklassikers. 
___________________________________________

Weiterlesen »

Ein Tag in… Osnabrück // Ausflüge in die Umgebung

Osnabrück und Oldenburg haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Undzwar eine nicht immer ganz nette. Denn beide Städte konkurrieren seit Jahren um den Titel „drittgrößte Stadt Niedersachsens“ (nach Hannover und Braunschweig). Und wie das so ist bei Konkurrenten lässt man am Anderen meist kein gutes Haar.
Doch ich als „Zugereiste“ ließ mich von den Vorurteilen gegenüber Osnabrück (z.B. „keine schöne Innenstadt“ / „komplett in russischer Hand“) nicht beirren und wollte mir selbst ein Bild von der Stadt machen.

Weiterlesen »

Landerlebnis Janßen in Westerstede // Freizeit mit Kindern


Achtung: Mittlerweile kostet das Landerlebnis Eintritt, dafür sind die Fahrgeschäfte kostenlos und neue Attraktionen hinzu gekommen!

Letzten Sonntag war ich mit einer Freundin und drei Kindern das zweite Mal beim „Landerlebnis Janßen“ (von uns kurz „Apfelhof“ genannt) in Westerstede. Zugegebenermaßen sollte dieser Artikel schon nach dem ersten Besuch dort entstehen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen. Doch nun soll sich dieses Ausflugsziel, das definitv kein Geheimtipp mehr ist, in die Riege der auf dem Blog vorgestellten Freizeitmöglichkeiten für Kinder einreihen.

Weiterlesen »