Im Gespräch über Oldenburgs Zukunft // Nachhaltigkeit mit der Initiative „Werkstatt Zukunft“

Was würdest du an Oldenburg ändern, wenn du Bürgermeister/in wärst? Und was hat der wirkliche Bürgermeister von Oldenburg dazu zu sagen? Genau darum dreht sich die aktuellste Video-Folge der Werkstatt Zukunft.

Bei Werkstatt Zukunft können alle zu Wort kommen, die unsere Stadt nachhaltiger, sozialer und solidarischer machen wollen.

Die Initiative, die 2015 gegründet wurde, organisiert öffentliche Vorträge und Veranstaltungen zu Zukunftsthemen (wie etwa Nachhaltigkeit, Politik, Religion und Gesellschaft) und überträgt die Gesprächsrunden dann im Fernsehen auf Oeins und im Internet.

Foto: Andreas Büttner

Weiterlesen »

Die Bergstraße // Eine Straße stellt sich vor

Die Bergstraße ist eine von den süßen kleinen Nebenstraßen in der Innenstadt, die Oldenburgbesucher/innen lieben. Wenn man  nämlich fragt, wieso sie nicht in Bremen oder sonstwo shoppen gehen, sagen sie: „In Oldenburg gibt es so süße kleine Läden.“ Und um diese „süßen kleinen Läden“ zu finden, muss man die großen Einkaufsstraßen verlassen und sehen wohin einen die Gassen und Passagen führen.

Weiterlesen »

„Nachhaltigkeit ist das Einzige, was Sinn macht“ // Oldenburger Initiativen treffen sich

Ich war letzten Freitag auf einer spannenden Veranstaltung, von der ich euch an dieser Stelle kurz berichten möchte.
Drei Student/innen der Uni Oldenburg (Justus, Fynn und Vanessa) haben eine Versammlung ins Leben gerufen, bei der alle lokalen Initiativen, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen, aufeinander treffen sollten.
Das Ziel dabei ist es ein Netzwerk zu schaffen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und (größere) Projekte einfacher planen zu können. 

Weiterlesen »