Happy Oldenburg // Oldenburg im Netz

Zwei Jahre ist es nun her, dass wir alle (sofern wir ein Radiogerät oder einen Youtube-Zugang unser Eigen nennen konnten) auf der Happy-Welle von Pharrell Williams gesurft sind.

Ganze sechs Wochen führte der amerikanische Rapper damals die deutsche Chartspitze an und versetzte uns schon im Februar in Frühlingsstimmung. Doch nicht nur das Lied, sondern auch das dazugehörige Musikvideo wurde oft gespielt und – wie es sich heutzutage gehört – oft kopiert.

Ein richtiggehendes Lauffeuer mit glücklich hopsenden Menschen zog durch Deutschland und machte – haltet euch fest! – auch nicht vor den Oldenburgern halt.   Von wegen norddeutsch unterkühlt oder zurückhaltend! Oldenburg kann auch anders!

Für alle, die das Lied nach zwei Jahren Abstinenz nun wieder hören können (Vorsicht, Ohrwurmgefahr!) und die (wirklich gut gelungene) Oldenburger Version noch nicht kennen: hier der zweite Netzfund im März. Kommt glücklich ins Frühjahr! 🙂

Welcome to Oldenburg // Oldenburg im Netz

Das ist Kash. Kash wurde in England geboren, wuchs in Kalkutta auf und lebte danach lange in Schottland – ein geborener Kosmopolit, immer auf Achse. Und genau das macht er auch irgendwann zu seinem Beruf, denn Kash ist Travel-Blogger (The Budget Traveller) und wurde 2015 sogar mit dem Travel Media Award ausgezeichnet.   Für seinen Blog reiste Kash sechs Jahre lang umher – und jetzt kommts: er war auch in Oldenburg! Und wen er hier so getroffen und was er sich angeschaut hat, könnt ihr in obigem Video sehen.   Viel Spaß beim Gucken!   PS: In der neuen Kategorie „Oldenburg im Netz“ stelle ich euch spannende Internetfunde vor, die etwas mit Oldenburg zu tun haben.

„Welcome to Oldenburg“, schön, dass du da warst, Kash!

Das Repaircafė // Nachhaltigkeit in Oldenburg

Wir verstehen uns als Ort der Entschleunigung mitten im Konsum.
So beschreibt Mitgründerin Maja Bergmann das Selbstverständnis des Repaircafés.
Und genau diese Entschleunigung spürt man auch, wenn man am Samstagnachmittag – an dem es die Menschen wie immer in Scharen in die Geschäfte der Oldenburger Innenstadt zieht – durch den Eingang eines leicht heruntergekommenen Hauses in der Baumgartenstraße tritt. Man geht am Cafébereich mit dem leckeren Buffet vorbei, erst einmal ganz hoch in den zweiten Stock und findet sich in einer Ausstellung zum Konsumwahn(sinn) wieder.

Weiterlesen »

World Press Photo 2015 // Ausstellung im Schlossmuseum

Jérôme Sessini, zweiter Preis in der Kategorie Spot News (Stories)

Was haben Valencia, Jakarta und Oldenburg gemeinsam?

Auf den ersten Blick nichts. Doch, eine Kleinigkeit, denn diese drei Städte zeigen von Mitte Februar bis Mitte März Fotos, die von der World Press Photo Foundation prämiert wurden.

Viele Menschen haben diese Fotos bereits gesehen oder werden sie noch sehen. Es sind große Bilder. Bilder, die man auf sich wirken lassen muss. Bilder, die eigentlich singulär stehen müssten und nicht an einer Wand mit ebenso großartigen und beeindrucken Fotos hängen dürften.

Weiterlesen »